🏡 Freundliche Ausstrahlung mit Funktion

Inmitten einer ruhigen Wohngegend in Niederösterreich wurde dieses Einfamilienhaus im Zuge einer umfangreichen Sanierung mit einer neuen Fassade ausgestattet. Ziel war es, eine zeitlose, helle Optik zu schaffen, die sowohl freundlich als auch energieeffizient ist. Die Fassade war in die Jahre gekommen und bot keinen ausreichenden Wärmeschutz mehr – ein klassischer Fall für ein modernes WDVS. Schon bei der ersten Planung war klar: Die neue Hülle sollte das Gebäude optisch aufwerten und gleichzeitig durch ihre Materialqualität langfristig schützen. Die Entscheidung fiel auf ein System, das nicht nur bauphysikalisch überzeugt, sondern auch gestalterische Spielräume bietet.


🖌️ Farbe als Gestaltungsmittel

Der gewählte Fassadenaufbau besteht aus hochwertigen Dämmplatten, die mit einer gelben Endbeschichtung versehen wurden – hell, einladend und harmonisch auf die Umgebung abgestimmt. Weiße Faschen und Kontrastelemente an Fenstern und Ecken verleihen dem Haus eine klare Struktur und Tiefe. Die Kombination aus warmem Gelb und frischem Weiß wirkt nicht nur freundlich, sondern erzeugt auch einen eleganten, aufgeräumten Gesamteindruck. Durch die exakte Abstimmung von Putzstruktur, Farbton und Übergängen entstand ein stimmiges Erscheinungsbild, das modernen Wohnkomfort mit klassischem Stil verbindet.


🌟 Zeitlose Eleganz mit Mehrwert

Das Ergebnis spricht für sich: Das Wohnhaus wirkt jetzt nicht nur gepflegter und optisch moderner, sondern profitiert auch energetisch von der neuen Fassade. Die Dämmung reduziert Wärmeverluste und trägt damit zu einem nachhaltig besseren Raumklima und geringeren Energiekosten bei. Dank der ausgewogenen Farbgestaltung und der hochwertigen Ausführung fügt sich das Gebäude harmonisch in das Ortsbild ein und fällt gleichzeitig positiv auf. Ein Projekt, das beispielhaft zeigt, wie sich Funktion, Stil und Qualität in der Fassadengestaltung vereinen lassen – freundlich, zeitlos und mit Liebe zum Detail umgesetzt.

GALERIE